1. Falsch: Das Laser-Liposuktion Verfahren ist ein kleiner nicht chirurgischer Eingriff.
1. Richtig: Das Laser-Liposuktion Verfahren ist mit hoch technologischen Geräten kombiniert. Es ist ein Chirurgischer Eingriff, deshalb ist es eine erfolgreiche und sichere Körperformende Behandlung. Ohne Chirurgische Eingriffe sind solche Ergebnisse nicht möglich.
2. Falsch: Ein Laser-Liposuktion Verfahren kann in der Praxis, einem Beauty Center oder einer Poliklinik durchgeführt werden.
2. Richtig: Bei einem Laser-Liposuktion Eingriff sind Chirurgische Grundprinzipien wie Sterilisation, Anästhesie (je nach Maß des Verfahrens unter Vollnarkose oder lokaler Betäubung) gültig. Manchmal ist eine Konsultation der Kardiologischen oder weiteren Fachabteilungen erforderlich. Der Eingriff sollte nur in funktionsfähig ausgestatteten Krankenhausräumen durchgeführt werden.
3. Falsch: Das Laser-Liposuktion Verfahren wird unter lokaler Betäubung durchgeführt. .
3. Richtig: Das Laser-Liposuktion Verfahren an Kinn, Arme oder kleiner Bereich des Bauches oder der Hüfte kann unter lokaler Betäubung, größere Bereiche werden jedoch unter Vollnarkose durchgeführt werden.
4. Falsch: Das Laser-Liposuktion Verfahren ist ein schmerzfreier Eingriff.
4. Richtig: Mit dem Laser-Liposuktion Verfahren wird überschüssiges Fettgewebe, was die Körperformung beeinträchtigt, entfernt. Deshalb sind Schmerzen während des Verfahrens, abhängig von Größe des Eingriffsbereichs, möglich. Diese Schmerzen dauern etwa 2-3 Tage und können mit leichten Schmerzmitteln behandelt werden.
5. Falsch: Das Laser-Liposuktion Verfahren hinterlässt keine Narben.
5. Richtig: Das Laser-Liposuktion Verfahren wird auch wenn nur kleine, mit Schnitten durchgeführt .Durch die Nutzung minimal kleiner chirurgischer Apparate wie dünne Kanüle und Nebenmaßnahmen sind Narben weniger sichtlich. Diese bleichen nach gewisser Zeit wieder ab. Jedoch ist der Ausdruck ‚‘‘keine Narben‘‘ falsch.
6. Falsch: Durch das Laser-Liposuktion Verfahren wird das verflüssigte Fett durch Nieren und Leber aus dem Körper ausgeschieden.
6. Richtig: Nach dem Laserlipolyse Eingriff (die Verflüssigung zur leichten Entfernung des Fettgewebes) sollte unbedingt das Liposuktion Verfahren – die Entfernung des Fettgewebes-durchgeführt werden. An kleinen Eingriffsbereichen wie Kinn ist dies nicht nötig.
7. Falsch: Durch das Laser-Liposuktion Verfahren kann nur sehr geringes Fett entfernt werden.
7. Richtig: Durch Entwicklung der Laserlipolyse Geräte sind effektive und sichere Eingriffe möglich.
8. Falsch: Durch Laser-Liposuktion Verfahren können Hautverbrennungen entstehen.
8. Richtig: Mit LASER-Liposuktion Geräte der neuen Generation ist durch Temperaturkontrolle ein sicheres und effektives Ergebnis möglich. Temperatursensoren leiten die Energiewellen mit Wärmezufuhr. Deshalb sind nicht alle Geräte in den USA durch die FDA (American Food and Drug Administration) zugelassen. In unserer Klinik verwenden wir nur Geräte die durch die FDA zugelassen sind
9. Falsch: Ich kann mit einem Laser-Liposuktion Eingriff abnehmen.
9. Richtig: Mit dem Laser-Liposuktion Verfahren wird die Formung der Körperkonturen erzielt. Natürlich ist eine gewisse Gewichtabnahme dadurch möglich. Fettgewebe hat kein schweres Eigengewicht, deshalb ist nur die Formung des Körpers nach einer Gewichtsabnahme möglich.
10. Falsch: Es gibt nur eine einzige Marke Laser-Liposuktion Geräte
10. Richtig: Es gibt mehrere Laser-Liposuktion Geräte produziert von verschiedenen Firmen mit verschiedenen Eigenschaften und Kapazitäten.
Wir bevorzugen die Verwendung der von der FDA (American Food and Drug Administration) zugelassenen Geräte.
11. Falsch: Laser-Liposuktion und Laserlipolyse sind gleiche Verfahren.
11. Richtig: Das Laserlipolyse Verfahren ist die Verflüssigung des Fettgewebes. Somit wird die Entfernung des Fettgewebes leichter durchgeführt. Laser-Liposuktion ist die Entfernung der durch Laserlipolyse verflüssigten Fettansammlungen vom Körper. Außer an kleinen Bereichen wie Kinn ist die Entfernung aus dem Körper erforderlich.