Für Fragen zur Laserlipolyse wenden Sie sich bitte an Ch. Dr. Orhan Erbaş auf unserer Kontaktseite!
Laserlipolyse
Die Verflüssigung fester Fettzellen nennt man Lipolyse, Die Verwendung der Laserenergie bei der Verflüssigung von Zellen des Fettgewebes nennt man Laserlipolyse. Bei Eingriff in kleine Bereiche wie Kinn ist das Verfahren sehr erfolgreich, jedoch an größeren Bereichen ist eine Entfernung des Fettgewebes erforderlich.
Mit Hilfe der Laserlipolyse ist es möglich mit dünneren Kanülen das Fett zu entfernen. Deshalb sind geringe Komplikationen zu erwarten. Mit dem Lasereffekt werden auch kleine Adern koaguliert und somit blaue Flecken gemindert. Die Laserlipolyse ist eine effektive und sichere Methode der Fettabsaugung.
Die Laser-Liposuktion Methode wurde am meisten damit kritisiert zu wenig Fettgewebe zu entfernen und keine optimalen Ergebnisse zu erreichen.
Laser-Liposuktion Geräte der 2.Generation sind heute leistungsstärker, es ist möglich größere Fettmengen zu entfernen. Durch zusätzliche Wellenlängen, ist es möglich kleinere Körperregionen zu behandeln, das Bindegewebe wird straffer und auch die behandelte Hautregion wird kleiner.
Mit Temperaturkontrolle des Bindegewebes durch neu entwickelte Geräte ist eine effiziente Entfernung des Fettgewebes möglich. Thermale und flexible Sensoren straffen das Bindegewebe durch optimale Wärme. Geringe Fettreduktion wegen zu niedriger Wärme oder thermische Schäden der Haut wegen zu hoher Energiewerte werden durch diese Methode vermieden.