Laser Liposuktion
Wenn Sie an der Laser-Liposuktion / Laserlipoliyse interessiert sind schauen Sie sich das Video an.
Es ist ein hoher Bedarf auf der ganzen Welt Körperdeformationen die durch körperliche Struktur, genetische Eigenschaften und Gewichtsschwankungen verursacht sind zu korrigieren. Grund für diesen Bedarf ist; das Bedürfnis des Menschen auf ein wohlbefindliches Selbstgefühl, viel mehr als sein äußerliches Aussehen in der Gesellschaft.
Der steigende Bedarf hat somit für die Entwicklungen von Körperformenden Eingriffen beigetragen. Höhere Effizienz der Verfahren, Minderung der Probleme, Sicherheitsmaßnahmen der Geräte wurden erforscht. Die Laserlipolyse ist auch ein Grundbegriff der in diesem Zusammenhang entwickelt wurde. 2006 erhielt es die Zulassung der FDA (U.S. Food and Drug Administration) und wird seit dem klinisch angewendet. Lipolyse bedeutet Fettzerstörung.
Es wird durch eine spezifische Wellenenergie ein Lipolyse Verfahren am Fettgewebe mit der LASER –Energie durchgeführt und somit ein leichteres Entfernungsprozess des Fettgewebes erzielt. Anders als beim klassischen Verfahren wird hier das Fettgewebe mit dünneren Kanülen entfernt. Dieses Verfahren nennen wir Laser Liposuktion. Als Maßnahme zur Vorbeugung einer hängenden Haut am behandelten Körperbereich, werden für jede einzelnen Körperbereiche verschiedene Wärmestrahlen zugeführt. Hierfür bedarf es neben der Laserenergie für die Lipolyse, Laserwellenlängen und noch viel wichtiger eine Wärmemessfunktion für ein kontrollierbares und effektives Verfahren.
Meistens wird eine Lokalbetäubung, bei größeren Arealen eine Vollnarkose eingesetzt. Das Verfahren sollte unbedingt unter sterilen Bedingungen, in funktionsgerechten Operationsräumen durchgeführt werden.
Laser-Liposuktion, ist ein Hilfsmittel der Technologie, für Körperformende Ästhetische Eingriffe. Der Eingriff sollte durch erfahrenen plastischen rekonstruktiven und ästhetischen Chirurgen in funktionsgerechten, sterilen Operationsräumen durchgeführt werden.
Für Fragen zum Laser-Liposuktion Verfahren können Sie sich auf der Kontaktseite an Ch.Dr.Orhan Erbaş wenden.
Was ist LASERLIPOLYSE UND LASER-LIPOSUKTION?
Das Laserlipolyse Verfahren erzielt die Verflüssigung des Fettgewebes durch Laserenergie. Diese Energie wird mit verschiedenen Fibergrößen in das Fettgewebe eingeführt. An kleinen Bereichen wie Kinn ist das Laserlipolyse Verfahren ausreichend, an größeren Arealen wie Bauch oder Oberschenkel ist die Entfernung des Fettgewebes jedoch nötig. Dieses Verfahren nennen wir Laser-Liposuktion. Bei einem Laser- Liposuktion Verfahren erzielen wir gleichzeitig die Straffung der schlaffen Haut. Bei einem Laser-Liposuktion wird durch einen Temperatursensor die Temperatur direkt im behandelten Gewebe gemessen. Mit dieser Energie erzielen wir die Verkleinerung des Bindegewebes zwischen Haut und Muskeln und die Verkleinerung der Hautareale mit kontrolliertem Straffungseffekt.
Ziel und Grenzen des LASER-LIPOSUKTION Verfahrens?
Ziel ist die Formung von Körperdeformationen. Es wird eine wohl geformte und harmonisierende Körperformung erzielt. Beispiele für Körperdeformationen die zu einer Disharmonie führen, sind eine proportional zu große Brust bei Männern oder eine nach außen gewölbte Taille statt einer Sanduhr-Figur einer Dame. Die besten Ergebnisse dieses Eingriffs werden in den Bereichen Gynäkomastie, Bauchfettreduzierung, Hüfte, Taillenumfang, innerer Oberschenkel und Knie, am Rücken bei Erschlaffung der Haut unter BH-zone und Kinn erzielt. Es ist unmöglich das ganze Bein dünner zu formen oder die Hautqualität eines schlaffen Bauches zu steigern und einen ganz flachen Bauch wiederherzustellen. In diesem Fall kann man eine Bauchstraffungsoperation mit dem Laser Liposuktion Verfahren kombinieren. Da bei der Laserlipolyse Fettgewebe zwischen Haut und Muskeln lipolisiert wird, ist eine Fettentfernung an den Innenorganen unter den Muskeln nicht möglich. Eine Fettreduktion der Darm-area beispielsweise ist mit der Laserlipolyse auch nicht möglich. Eventueller Vorteil eines Laser-Liposuktion Verfahrens ist nach der Voruntersuchung festzustellen, da eine Fotografie zur Bewertung nicht ausreichend ist.
LASER-LIPOSUCTION BEHANDLUNG, ABLAUF DES VERFAHRENS
Laser-Liposuktion wird bei der Behandlung von Arm, inneren Knie, Fußgelenk, Kinn oder kleiner Vergrößerung der Männer Brust unter lokaler Anästhesie durchgeführt. Bei einer enorm vergrößerten Männerbrust ( Gynäkomastie ), Bauch, Rücken, breite Taille und Oberschenkel wird das Verfahren für bessere Ergebnisse unter einer Vollnarkose durchgeführt. Abhängig von Menge der Fettentfernung und der Größe der behandelten Areale können nach dem Eingriff Schwellungen und Schmerzen auftreten. Durch sehr kleine Schnitte werden Bewegungen weniger beeinträchtigt, die Nachpflege der Wunde ist einfach. Nach dem Eingriff wird eine von uns bereitgestellte Kompressionskleidung angelegt die etwa 3 Wochen lang getragen werden muss. Die Kompressionskleidung kann unter Umständen abgenommen und gewaschen werden. Am 2. Tag nach dem Eingriff kann der Patient duschen. Die Naht heilt meistens von selber ab. Das Ergebnis einer dünnen Körpersilhouette ist direkt spürbar, wird von Tag zu Tag immer deutlicher, der Verdünnungsprozess dauert etwa 1 Jahr. Der Hautstraffungseffekt ist abhängig von der Hauteigenschaft und ist auch direkt nach dem Eingriff bemerkbar, auch der Straffungsprozess dauert etwa 1 Jahr. Es wird eine proteinreiche Ernährung und die Vermeidung von Ödem verursachenden Nahrungsmitteln empfohlen. Patienten deren Behandlung nur in kleinen Eingriffsarealen durchgeführt wurde, können am gleichen Tag wieder nach Hause gehen. Bei Behandlungen in größeren Eingriffsarealen werden sie am nächsten Tag entlassen. Nach dem Eingriff können 1-2 Tage Blutergüsse wegen der kleinen Schnitte auftreten. Heiße Temperaturen wie Sauna, Türkisches Bad sollten für den ersten Monat nach dem Eingriff unbedingt vermieden werden. Die Heilungsphase ist unterschiedlich und abhängig von der Größe der Eingriffsareale.
DER IDEALE LASER-LIPOSUKTION PATIENT ?
Wichtiger als Gewicht ist Körperfettanteil des Patienten, es sollte bei den normalen Körperfettanteilwerten liegen und in den letzten 6 Monaten keine Schwankungen zeigen. (Falls Muskelbestand des Patienten hoch ist kann das Gewicht höher sein, deshalb sollte das Gewicht nicht alleine bewertet werden). Ergebnisse des Laser-Liposuktion Verfahrens sind bei Patienten mit hoher Hautqualität (wenige Hautrisse, elastische und dicke Hauteigenschaft), guter Ernährung und Betreibung von Sportaktivitäten, ohne Gesundheitlichen Problemen, besser. Als Beispiel ist eine Kandidatin mit normalem Körperfettanteil aber einer breiten Taille oder ein Mann mit normalem Körperfettanteil und zu großen Brust der ideale Kandidat/in für ideale Ergebnisse. Auch Patienten die nicht zu diesen Kriterien passen können Vorteilhafte Ergebnisse eines Laser-Liposuktion Verfahrens erreichen, jedoch sind manche Deformationen nicht ganz korrigierbar.
KÖNNEN FETTPOLSTER NACH DEM LASER-LIPOSUKTION VERFAHREN WIEDER ENTSTEHEN?
Anzahl der Fettzellen sind ab etwa dem 12. Lebensalter festgelegt und bleiben konstant. Unsere Gewichtsschwankungen; das abnehmen oder zunehmen entsteht durch die Größenveränderung unserer Fettzellen. Mit dem Laser-Liposuktion Verfahren erzielen wir die dauerhafte Verringerung von Anzahl der Fettzellen. Verringerung der Fettzellen durch das Verfahren hindert die Wiederholung von Vergrößerung des Eingriffsbereichs. Ausnahme sind große Gewichtszunahmen.
IST NACH DEM LASER-LIPOSUKTION EINGRIFF EINE GEWICHTSZUNAHME AN ANDEREN BEREICHEN DES KÖRPERS MÖGLICH?
Bei Eingriffen in großen Arealen (falls das Verfahren an jedem Bereich eingesetzt wurde) gibt es keinesfalls dieses Risiko. Wenn das Verfahren an allen Bereichen außer an den Schultern durchgeführt wird, ist eine Fettbildung an den Schultern möglich wenn der Patient mehr Kalorien zu sich nimmt als er verbraucht. Allerdings wird dieser Eingriff in der Regel nicht an so großen Bereichen durchgeführt. Eine begleitende Diät und Sportaktivitäten zum Laser-Liposuktion Verfahren ermöglichen perfekte Ergebnisse.
PREISE DER LASER-LIPOSUKTION?
Preise sind natürlich abhängig von Menge und Größe des Eingriffsbereichs der Fettreduzierung. Die Preise von eingesetzten Material und Aufwendungen beeinflussen die Preise. Die Preise beinhalten Krankenhauskosten, Anästhesie und Kompressionskleidung.