Gynäkomastie, ist die Vergrößerung der Männerbrustdrüsen und des Fettgewebes wie eine Frauenbrust. Es hat vier Phasen. Selten sind die Ursachen, Endokrinologische Erkrankungen, Gebrauch von Medikamenten, Lebererkrankungen, Eierstocktumore. Häufig ist die Ursache unbekannt und wird als idiopathisch bezeichnet. Diese Vergrößerung führt zu sozialen Problemen wie der Verzicht auf Sportaktivitäten, Verweigerung des Schwimmens im Meer oder im Schwimmbad, Verzicht auf das Tragen von T-Shirts oder Haltungsdeformationen. Falls keine gesundheitliche Ursache vorhanden ist, ist die einzige Behandlungsmethode der Gynäkomastie ein chirurgischer Eingriff. Es kann nach Brustultraschall- und Laborergebnissen ein Laser- Liposuktion Verfahren geplant werden. Der Eingriff kann nach Größe der Brust unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, jedoch ist die Durchführung in einem sterilen Operationsraum notwendig. Die Heilungsperiode nach dem Laser-Liposuktion Verfahren ist abhängig von der Größe der Brust. In der Regel wird der Patient am gleichen Tag oder am nächsten Tag entlassen. Schmerzen und ein Brennen in den nächsten 2-3 Tagen können auftreten, diese heilen in etwa 1 Woche wieder ab. Schmerzen in den nächsten 2-3 Tagen nach Eingriff können mit Schmerzmittel leicht behandelt werden.
Es ist für etwa 2-3 Wochen das Tragen einer Kompressionskleidung notwendig. Wegen der minimalkleinen Schnitte ist die Pflege der Wunden leicht. Zwei Tage nach dem Eingriff können Sie wieder duschen. Die Fäden fallen von selbst ab. Nach dem Eingriff werden mit der Zeit auch Haltungsdeformationen korrigiert.